Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Wie sicher fühlen sich die Deutschen, seit Krieg in der Ukraine herrscht? Wie wichtig finden sie die NATO und ihre Bundeswehr? Fragen, die das Beratungsunternehmen PriceWaterhouseCoopers nach dem Überfall russischer Truppen auf die Ukraine am 24. Februar und der daraufhin von Bundeskanzler Olaf Scholz verkündeten Zeitenwende in einer repräsentativen Umfrage an die Bevölkerung gestellt hat. Das Fazit ist bemerkenswert: Die Zustimmungswerte zu Bundeswehr und NATO sind gestiegen, die Mehrheit findet den verstärkten Einsatz an der Ostflanke im Baltikum und in Polen richtig und wichtig. Sogar die Rückkehr der Wehrpflicht, dann allerdings für Frauen und Männer, oder eine Dienstpflicht kann sich eine Mehrheit der Befragten vorstellen. Warum das Vertrauen in die Regierung sinkt und vieles mehr erörtert Dr. Wolfgang Zink , Partner Public Sector Consulting bei PWC, und Oberstleutnant d.R., mit Frank Jungbluth, Chefredakteur unseres Verbandsmagazines „Die Bundeswehr“ im Podcast „Die Lage“.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: