Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bundeskanzler Scholz sprach von einer Zeitenwende, Bundespräsident Steinmeier von einem Epochenbruch: Der 24. Februar hat mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine die gesamte europäische Sicherheitsarchitektur der vergangenen Jahrzehnte auf den Kopf gestellt. Die Bundeswehr steht damit vor einem Umbruch – schnellstmöglich müssen die Streitkräfte wieder für den Ernstfall Landes- und Bündnisverteidigung fit gemacht werden. Die Veränderungen machen auch vor der Streitkräftebasis nicht halt. In unserem Podcast sprechen der stellvertretende Vorsitzende SKB im Bundesvorstand, Oberstabsfeldwebel Karl-Uwe Hahn, und Redakteur Yann Bombeke mit dem Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Martin Schelleis, Inspekteur der Streitkräftebasis (SKB), über die neuen Aufgaben und Herausforderungen des ihm unterstellten Organisationsbereiches in den Zeiten des Epochenbruchs.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: