Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Bundesvorsitzender Oberstleutnant André Wüstner
Hauptversammlung wählt Bundesvorstand
02/2017
Berlin – Mit eindrucksvoller Mehrheit haben die Delegierten der 20. Hauptversammlung heute Oberstleutnant André Wüstner als Bundesvorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes bestätigt. Er erhielt 96,53 Prozent der Stimmen. Für den 43 Jahre alten Panzergrenadier ist es die zweite Amtszeit an der Spitze des Berufsverbandes.Oberstleutnant Wüstner ist der erste Vertreter der „Generation Einsatz“ an der Verbandsspitze: Er hat im Kosovo und als Kompaniechef in Afghanistan erfahren, was es bedeutet, am "scharfen Ende" des Berufs zu stehen. Mit seinem Bundesvorstand blickt er auf eine außergewöhnlich erfolgreiche Amtsperiode zurück. So gelang es unter anderem in den vergangenen vier Jahren, die Mitgliederzahl auf mehr als 200.000 zu erhöhen.Als weitere Mandatsträger wählte die Hauptversammlung
Erstmals wurden auch Vertreter des neuen militärischen Organisationsbereichs Cyber- und Informationsraum in den Bundesvorstand gewählt.
Darüber hinaus sind künftig auch die Ressourcenbereiche im Bundesvorstand vertreten. Gewählt wurden
So trägt der Verband den aktuellen organisatorischen Entwicklungen in der Bundeswehr Rechnung.Pressemitteilung 02/2017 (PDF)
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: