DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Am Anger 28, 07743 Jena Anmeldung bis 05.06.2023! Karrierecenter der Bundeswehr Erfurt Herr Neumann, Telefon extern: +49 (0) 361 342 85818, Telefon intern: 90 8700 85818 E-Mai
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Tündernsche Str. 50, 31789 Hameln Anmeldung bis 09.06.2023! Karrierecenter der Bundeswehr Hannover Frau Bergmann, Telefon extern: +49 (0)511 6798-437, Telefon intern: 90-2225-
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Georg-Friedrich-Kaserne, Berliner Str 100, Gebäude 21a, 34560 Fritzlar Karrierecenter der Bundeswehr Kassel Herr Lippert, Telefon extern: +49 (0)561 2077 3234, Telefon intern:
Sonst ist er der Überbringer der DBwV-Treueurkunden, gestern jedoch schlüpfte Hauptmann a.D. Michael Grothe in die Rolle eines Jubilars. Im Rahmen der letzten Vorstandssitzung der nun endenden Wahlper
Unter Federführung von Oberstabsfeldwebel Marc Zils (Kompaniefeldwebel LwTrpKdo) fand kürzlich das Frühjahrstreffen der Kompaniefeldwebel der Dienststellen Köln-Wahn in der OHG des Standortes statt. Z
Auf Einladung der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Bad Arolsen – Wolfhagen informierte der Kommandeur Kampfhubschrauberregiment 36, Oberst Sönke Schmuck, kürzlich die DBwV-M
Eine langjährig gepflegte Praxis ließ in Hemer die Kameradschaft Ehemalige Reservisten Hinterbliebene (KERH) wieder aufleben. Traditionell laden die Ehemaligen Wahlkreisabgeordnete zu Mitgliederversam
Hingehen wo die Mitglieder sind und Flagge zeigen – so lautete das Motto, als der stellvertretende Landesvorsitzende Stabsfeldwebel Volker Keil unlängst mit den TruKa-Vorsitzenden Hauptmann Ralf Otte
Gleich zwei Veranstaltungen organisierte der Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene Aachen im April für die DBwV-Mitglieder. Am 12. April fand zunächst der offene Stammtisch
Bei der Mitgliederversammlung der KERH Unterer Niederrhein im gut gefüllten Kasino der Von-Seydlitz-Kaserne Kalkar hatte kürzlich die Polizei das Sagen. Das Thema, zu dem Vorsitzender Oberstabsfeldweb