Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Mehrere zehntausend US-Soldaten sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ständig in Deutschland stationiert. Besuch von einem Bundespräsidenten erhielten sie zuletzt vor mehr als 25 Jahren. Dass jetz
Den Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat Al-Kuraischi ereilte das gleiche Schicksal wie seinen Vorgänger. Beide sind bei gewagten Einsätzen des US-Militärs getötet worden. Die US-Regierung spric
Das jüngste Trauma in der US-amerikanischen Geschichte ist der Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021. Die Frontlinie zwischen dem demokratischen Prozesse im Parlamentsgebäude und dem gewalttätigen M
Washington / Bonn. Die USA haben die ersten persönlichen Gespräche mit den militant-islamistischen Taliban seit deren Machtübernahme im August in Afghanistan als «offen und professionell» bezeichnet.
Die Bundeswehr soll erst mal im Irak bleiben. Das Kabinett will den Einsatz so verlängern, dass eine künftige Regierung Zeit für weitere Entscheidungen hat. Berlin. Das Bundeskabinett gibt grünes Lich
Blauer Himmel, viele Menschen rund um den Bundestag und das Kanzleramt, es ist warm in Berlin, die Stimmung ist entsprechend gut, denn: Das deutsche Grundgesetz wird 75 Jahre alt. „Das Grundgesetz gar
Der lange Weg zur Einigung um den Bundeshaushalt Die Ampelkoalition arbeitet weiter an einem Haushaltsgesetz für 2024. Am 14. Dezember präsentierten die drei Verhandler Scholz, Lindner und Habeck nach
Mit 16 Flugzeugen und drei Hubschraubern transportiert die Bundeswehr Kanzler und Minister zu Terminen im In-und Ausland. Im Durchschnitt wird die Flugbereitschaft von der Regierung für zwei Flüge pro
Die Bundesregierung hat ihr Gesetz zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland auf den Weg gebracht – wenn es in Kraft tritt, sind künftig Erwerb, Besitz und Konsum in gewissen Mengen erlaubt. Ein g
Die Bundesregierung nennt es eine Rückkehr zur „finanzpolitischen Normalität“. Im Klartext steht der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Haushaltsentwurf für einen drastischen Sparkurs. Im Verglei