DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Hauptmann a.D. André Häusler ist neuer stellvertretender Landesvorsitzender des Landesverbands West im DBwV: Der Landesvorstand unter Führung des Vorsitzenden Stabsfeldwebel Volker Keil hat ihn währen
Auf dem Weg zur 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes haben die mehr als 200 Delegierten des Landesverbandes West während ihrer Landesversammlung im hessischen Willingen den Reigen de
Rund 30 Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Herrenwald/Schwalm trafen sich kürzlich zur Mitgliederversammlung. Neben Ehrungen langjähriger Mitglieder stand die „
Mehr als hundert Teilnehmende freute sich Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner kürzlich im großen Saal der Kasinogesellschaft Wahn zur Frühjahrsmitgliederversammlung der KERH Köln-Porz-Wahn begrüßen z
Im April besuchten die Ehemaligen aus Aachen das Energeticon in Alsdorf –ein eindrucksvolles Museum auf dem Gelände der ehemaligen Grube Anna II- das Geschichte und Zukunft der Energiegewinnung auf be
Über rege Teilnahme bei der ersten Mitgliederversammlung des Jahres freute sich Oberst a.D. Klaus Reinecke, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Sankt Augustin.
Unlängst besuchte der Vorsitzende ERH im Landesverband West, Hauptmann a.D. Guido Hedemann, die Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (KERH) Gießen. Nach einem kurzen Rückblick auf
Ein Jubiläum der besonderen Art nahm Landesvorsitzender Stabsfeldwebel Volker Keil zum Anlass, die Ehemaligen in Köln-Porz-Wahn zu besuchen. Seit nunmehr 40 Jahren existiert dort die Frauengruppe der
Am 15. Juni wird erstmalig bundesweit der Nationale Veteranentag gefeiert. Augustdorf als großer Bundeswehrstandort macht da keine Ausnahme – gemeinsam mit der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für So
In der letzten Märzwoche folgten rund 100 Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) ERH Großraum Bonn der Einladung zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Betreu