Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Burgenlandkreises im DBwV-Landesverband Ost besuchte Ende August das Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt in Naumburg. Naumburg. Schon lange war
Eine nicht alltägliche Ehrung konnte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Klietz-Havelberg im September 2025 vornehmen. Mehr als ein halbes Jahrhundert einem Verein oder V
Gerhard Conrad ist ein profunder Kenner der Arbeit von Geheimdiensten. Im Gespräch mit Oliver Krause ordnet er unter anderem die jüngsten Geschehnisse im Nahen Osten ein und welche Grenzen es für Dipl
Al-Asrak. Verteidigungsminister Boris Pistorius will im Irak über Möglichkeiten für ein stärkeres Engagement Deutschlands im Nahen Osten sprechen. Entscheidend seien nach dem Umsturz in Damakus klare
Außenministerin Baerbock kann sich eine deutsche Beteiligung an einer Gaza-Schutztruppe vorstellen. Die Wehrbeauftragte sieht das anders. Berlin - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD),
Tel Aviv. Israel will den Iran für dessen Drohnen- und Raketenangriff bestrafen, ohne internationalen Rückhalt zu verlieren. Man wäge die weiteren Schritte ab, sagte der israelische Generalstabschef H
Monatelang war der Weltsicherheitsrat in der Frage einer Waffenruhe im Gaza-Krieg gespalten. Die USA, Israels Schutzmacht, verhinderten bislang eine Einigung. Doch nun wechselt Washington den Kurs. Ne
Gaza. Israels Armee treibt die Pläne für eine umstrittene Militäroffensive gegen die islamistische Hamas in Rafah im Süden des Gazastreifens voran. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Politico
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat grünes Licht für den Abwurf von dringend benötigten Hilfsgütern über dem Gazastreifen durch die deutsche Luftwaffe gegeben. Der SPD-Politiker unterzei
Kaum hat die deutsche Beteiligung der Bundeswehr an der EU-Operation EUNAFOR Aspides im Roten Meer begonnen, kam es auf der Fregatte Hessen zum ersten scharfen Waffeneinsatz: Am Dienstagabend schoss d