Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
OStFw a.D. Wolfgang Dressel (li.) OStFw Axel Müller (m), OStFw a.D. Andreas Baum (re.)
Pattaya - Thailand. Der DBwV-Standortbeauftrage Berlin-Mitte, Oberstabsfeldwebel a.D. Wolfgang Dressel ist der persönlichen Einladung von OStFw a.D. Axel Müller gefolgt, um seinen diesjährigen Winter-Urlaub im warmen Thailand zu verbringen. Mit im Gepäck hatte der Standortbeauftragte eine Verbandsflagge für die in Pattaya lebenden Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes. Diese Flagge werden die Kameraden künftig bei ihren Sportveranstaltungen mit sich führen. Wolfgang Dressel hat es sich nicht nehmen lassen und ist der Einladung zu einem Gespräch bei Kaffee und Kuchen bei Axel Müller gefolgt, um sich vom Leben und sozialen und sportlichen Aktivitäten der Verbands-Mitglieder in Pattaya persönlich vor Ort ein Bild zu machen.Seit seiner Zuruhesetzung am 31.10.2015 lebt OStFw a.D. Axel Müller an der Ostküste in Thailand. Er verbringt viel Zeit mit sportlichen Aktivitäten wie Fitness, Fußball spielen und Motorrad fahren. Für Soldaten und Ehemalige steht er als Ansprechpartner in Thailand zur Unterstützung und Beratung zu allen reise- und aufenthaltsrelevanten Themen, z. B. Abholung vom Flughafen, Unterkunft, Landeskunde, Reise-ABC, In-Briefing-Frühstück, Langzeitaufenthalt für Ruheständler u.v.m. zur Verfügung.Seine Spezialität ist die Organisation und Führung individueller Motorrad-Touren, um auf diese Weise das wahre Thailand kennen zu lernen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: