Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der neu gewählte Vorstand des Landesverbands Ost. Foto: DBwV/Kruse
Blankenfelde-Mahlow. Der bisherige Landesvorsitzende Ost, Hauptmann a.D. Uwe Köpsel, steht auch künftig an der Spitze des Landesverbands. 84,4 Prozent der Delegierten der Landesversammlung Ost votierten am Donnerstag, 13. Juni, in Blankenfelde-Mahlow für ihn. Zu seinem neuen Stellvertreter kürten sie Hauptmann Ralf Baasch, bislang Bezirksvorsitzender des Freistaats Sachsen. Er konnte 82,9 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Sein Vorgänger im Amt des Vizelandesvorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Bielenberg, war aus privaten Gründen nicht erneut zur Wahl angetreten.
Mit der Wahl Baaschs musste seine bisherige Position neu besetzt werden. Zu seinem Nachfolger wurde Oberstleutnant Christian Pospischil aus dem Ausbildungskommando Heer in Leipzig gewählt. In den vier anderen Bezirken des Landesverbands Ost wurden die bisherigen Bezirksvorsitzenden in ihren Mandaten bestätigt: Oberstabsfeldwebel a.D. Oliver Markus Brockholtz (Sachsen-Anhalt), Oberstabsfeldwebel a.D. Andreas Voigt (Thüringen), Hauptbootsmann Michael Ebersbach (Mecklenburg-Vorpommern) und Stabsfeldwebel a.D. Frank Udo Reiche (Berlin/Brandenburg).
Ebenfalls in ihren bisherigen Positionen wurden Regierungsamtsfrau Beate Osan (Beisitzerin Zivile Beschäftigte) und der ERH-Vorsitzende im Landesvorstand Ost Hauptmann a.D. Joachim Wohlfeld bestätigt. Das Mandat seines Stellvertreters wurde in diesem Jahr erstmals vergeben. Die Delegierten wählten dazu Hauptmann a.D. Steffen Braun.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: