Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Peter Braunshausen während seines Grußwortes. Foto: DBwV/LV Nord
Am 18. September 2018 führte die Standortkameradschaft Kiel ein eintägiges Seminar für künftige Pensionäre im Marinestützpunkt Kiel durch. Der Vorsitzende der örtlichen Standortkameradschaft, Stabsbootsmann Rene Sirock, begrüßte dazu 15 Teilnehmer im Betreuungsheim.
Nachdem der stellvertretende Landesvorsitzende Nord, Kapitänleutnant a.D. Peter Braunshausen, ein Grußwort an die Teilnehmer gerichtet hatte, referierte der Vorsitzende ERH im Landesverband Nord, Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenkel, über das Versorgungsrecht der Berufssoldaten und die Beihilfeversorgung.
Ute Brinkop vom Regionalbüro Hamburg der „Compass“ der privaten Pflegeberatung, führte die Zuhörer in die Thematik der Pflegeversicherung ein. Abschließend informierte Thomas Reich über den Sozialdienst der Bundeswehr.
Für das leibliche Wohl sorgten Heimbetriebsleiter Günter Schlüter und sein Team. Bei der Schlussbesprechung lobten alle Teilnehmer die Referenten für ihre informativen Vorträge, bei denen keine Fragen offenblieben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: