AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
„Essenziell für die Sicherheit unseres Landes“
„Generation Zeitenwende“: Sicherheitspolitische Debatten mit jungen Menschen
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Markus Krämer, Referatsleiter BAPersBw II 2.4, im Studio von Radio Andernach. Foto: Bundeswehr
Unser Hörfunk-Tipp für die kommende Woche: Vom 11. bis 15. August widmet sich Radio Andernach dem Berufsförderungsdienst (BFD).
Dabei stellen Viktoria Willer vom BFD Wilhelmshaven und Markus Krämer, Referatsleiter BAPersBw II 2.4, den BFD sowie seine Leistungen vor und geben Tipps rund um das Dienstzeitende. Gesendet wird von Montag, 11. August, bis Freitag, 15. August, immer um 10 Uhr und um 14 Uhr jeweils eine Stunde.
Anzuhören ist das Angebot in der Radio Andernach App und per Livestream über YNSIDE. Der Beitrag wird parallel und nach den Sendeterminen in der App zur Verfügung stehen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: