Marcel Bohnert (links) und Floris Dohmeyer in Munster. Foto: DBwV

15.10.2025
Lena Pütz

Antrittsbesuch bei L92

Der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, hat den neuen Kommandeur des Panzergrenadierlehrbataillons 92 in Munster, Oberstleutnant Dohmeyer kurz nach dessen Bataillonsübernahme besucht. Zugleich hat der örtliche Truppenkameradschaftsvorsitzende, Hauptfeldwebel Dennis van den Boogaard, ein Willkommensgeschenk des Deutschen BundeswehrVerbandes überreicht.

Bohnert und Dohmeyer blicken bereits auf eine gemeinsame  Zeit im Panzergrenadierlehrbataillon zurück: 2011 waren sie als Kompaniechef und Kompanieeinsatzoffizier mit der 2./L92 als Task Force Kunduz für knapp 7 Monate für die Sicherheit im afghanischen Unruhedistrikt Chahar Darreh verantwortlich und haben alle Männer und Frauen ihrer Einheit körperlich unversehrt wieder nach Hause gebracht. „Diese Erfahrungen wirken nach und haben ein Vertrauensverhältnis entstehen lassen, dass auch ein paar Jahre ohne persönliche Treffen überdauert hat", so Bohnert. Bis zur nächsten Begegnung soll es nun allerdings nicht mehr ganz so lange dauern - für 2026 ist bereits ein weiterer Besuch im Bataillon vereinbart.

Der Deutsche BundeswehrVerband steht mit über 205.000 Mitgliedern fest an der Seite aktiver und ehemaliger Bundeswehrangehöriger. Während der Truppenbesuche werden dem Verband regelmäßig Einblicke in die Lage und die Anliegen von Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Beschäftigten gewährt. Wenden Sie sich an Ihre örtlichen Truppen- und Standortkameradschaften, um sich aktiv in die Arbeit des Verbandes einzubringen!

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick