Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Grafik: Laufteam Bundeswehr und Reservisten
Vom 30. Juli bis 8. August plant das Laufteam Bundeswehr und Reservisten einen Spendenlauf für die Hochwasseropfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Angesichts der großen Zerstörung durch die Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und der Nöte der betroffenen Menschen in den betroffenen Regionen hat das Laufteam Bundeswehr und Reservisten, mit technischem Support durch Fairever Events und Artiva, vom 30. Juli bis 1. August kurzfristig einen Spendenlauf organisiert. Die Einnahmen aus der Startgebühr gehen in vollem Umfang an die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV). Sie unterstützt ab sofort Betroffene der Katastrophe mit finanzieller Hilfe für die Unterbringung obdachloser Hochwasseropfer.
„Bereits in den ersten 24 Stunden nach Freischaltung haben sich über 100 Läuferinnen und Läufer für den Spendenlauf angemeldet. Das ist ein großartiger Erfolg und zeigt die hohe Hilfsbereitschaft in der Öffentlichkeit“, sagt Oberstleutnant Oliver Muhs, einer der Gründer des Laufteams.
Die Schirmherrschaft für den Spendenlauf hat Generalmajor Gert Nultsch, militärischer Vizepräsident des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, übernommen.
„Darüber hinaus konnten viele weitere Unterstützer gewonnen werden, zu denen u.a. der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach, zählt“, ergänzt Fregattenkapitän Anke Mies – Mitbegründerin des Laufteams.
Absolviert werden können Strecken über 5, 10, 15, 21 oder 42 Kilometer. Weiterhin kann eine beliebige Strecke gewalkt werden und auch ein Kinderlauf über einen Kilometer wird angeboten. Das Startgeld beträgt einheitlich fünf Euro.
Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten wurde während der Corona-Pandemie gegründet und hat seitdem an mehreren Spendenläufen für den guten Zweck teilgenommen.
Sie wollen mitlaufen und mithelfen? Dann melden Sie sich unter www.v-run.de/spendenlauf-fuer-die-hochwasseropfer.html an!
Informationen über das Laufteam Bundeswehr und Reservisten finden sich unter www.bundeswehrundreservisten.de
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: