Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Boris Pistorius (l.) in einem Fahrschulpanzer beim Besuch der SKB. Foto: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
Nächster Besuch von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD): Am heutigen Donnerstag stand die Streitkräftebasis (SKB) auf dem Programm. Auf einem ehemaligen Militärflugplatz bei Mahlwinkel nördlich von Magdeburg sah er sich Übungen verschiedener Truppenteile an - vom Zentrum für Kraftfahrwesen über den Bereich Nachschub und Transport, Instandsetzung bis zur Trinkwasseraufbereitung. Pistorius fuhr unter anderem in einem Fahrschul-Panzer Leopard 2 mit sowie in einem Schwerlasttransport.
Der Minister hatte auch bei diesem Besuch die Gelegenheit, mit Soldatinnen und Soldaten zu sprechen – beispielsweise aus den Bereichen Logistik und ABC-Abwehr. Auch mit Feldjägern wollte sich Pistorius unterhalten.
Die Truppenteile der SKB sind mit rund 350 Soldaten und rund 100 Fahrzeugen auf dem Trainingsgelände Mahlwinkel im Einsatz. Die Verbände vor Ort sind mit ihren Frauen und Männern aktuell in der Stand-by-Phase für die NATO Response Force.
Die Streitkräftebasis wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und ist der zweitgrößte militärische Organisationsbereich und zugleich zentraler Serviceleister der Bundeswehr. Laut Bundeswehr-Angaben gehören zur SKB etwa 27.400 aktive Dienstposten. Zu den Aufgaben der SKB gehören beispielsweise Logistik, Ausbildung, ABC-Abwehr, aber auch das Diensthundewesen und Militärmusik.
Zuvor hatte Pistorius im Februar auch schon die Marine besucht. Im Januar war der Verteidigungsminister bei der Truppe auf dem Truppenübungsplatz Altengrabow in Sachsen-Anhalt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: