Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Seit mehreren Jahrzehnten engagiert sich die Bundeswehr weltweit in Friedensmissionen der Vereinten Nationen, so auch bei UNIFIL vor der Küste des Libanons. Foto: Bundeswehr/Andrea Bienert
Berlin. Bereits zum achten Mal wird am morgigen Mittwoch, 23. Juni, der Tag des Peacekeepers begangen. Traditionell werden dabei drei Menschen, die sich in internationalen Friedensmissionen engagiert haben, ausgezeichnet. Das BMVg überträgt den Festakt im Livestream.
Die Geehrten sind Soldatinnen oder Soldaten, Polizistinnen oder Polizisten und zivile Expertinnen oder Experten: Sie stehen stellvertretend für den vernetzten Ansatz Deutschlands in Friedensmissionen im Rahmen der Vereinten Nationen. Je eine Person wird vom Auswärtigen Amt, vom Innenministerium und vom Verteidigungsministerium mit der gläsernen Trophäe ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden nach Angaben des BMVg an ihren jeweiligen Einsatzorten zugeschaltet.
Die Veranstaltung wird am Mittwoch, 23. Juni, von 17 Uhr bis 17.45 Uhr auf www.bmvg.de im Livestream übertragen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: