Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Frischzellenkur für den Marder: Der Schützenpanzer wird noch einmal modernisiert und erhält unter anderem moderne Wärmebildzielgeräte. Foto: Bundeswehr/Sebastian Wilke
Berlin. Der Schützenpanzer Marder wird noch einmal für die kommenden Jahre fit gemacht: Wie das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mitteilt, wurde ein Vertrag zur Beschaffung von 260 modernen Wärmebildzielgeräten geschlossen. Bereits beschafft seien leistungsfähigere Antriebsstränge, Panzerabwehrwaffenanlagen, Fahrernachtsichtsysteme sowie Feuerwarn- und -löschanlagen.
Die bestellten Systeme sollen bei planmäßigen Instandsetzungen ab Juni 2021 eingerüstet werden, um die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten. Für besonders wichtige Aufträge und Einsätze, etwa im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, sollen laut BAAINBw die Umrüstungen vorgezogen werden.
Die ersten Versionen des Marders wurden bereits 1971 an das Heer ausgeliefert. Seitdem wurden die Fahrzeuge mehrfach modernisiert.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: