Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Übergabe der Dienstgeschäfte von Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps (r.) an Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller (l.) durch den Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner. Foto: Bundeswehr/Markus Dittrich
Mit einer feierlichen Serenade ist der stellvertretende Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, in den Ruhestand verabschiedet worden. Zu seinem Nachfolger wurde Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller ernannt.
Koblenz. Abschied nach einer 46-jährigen Dienstzeit: Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps ist vom Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Leistungen von Generalstabsarzt Dr. Schoeps wurden auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz mit einer Serenade gewürdigt. Generaloberstabsarzt Dr. Baumgärtner würdigte den Humanmediziner Stephan Schoeps unter anderem mit den Worten: „Mit Generaloberstabsarzt Dr. Schoeps möchte ich einen Mann würdigen, der maßgeblich den Sanitätsdienst der Bundeswehr von heute mitgestaltet hat". Schoeps war seit Januar 2016 stellvertretender Inspekteur des Sanitätsdienstes und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen.
Mit einer Serenade wurde gestern #Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps in den Ruhestand verabschiedet. Neuer Stellvertreter des Inspekteurs des #Sanitätsdienst?es und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen ist nun Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller. pic.twitter.com/VmhYqplWWS— Sanitätsdienst der Bundeswehr (@SanDstBw) March 29, 2023
Mit einer Serenade wurde gestern #Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps in den Ruhestand verabschiedet. Neuer Stellvertreter des Inspekteurs des #Sanitätsdienst?es und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen ist nun Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller. pic.twitter.com/VmhYqplWWS
Dr. Schoeps kann auf eine erfolgreiche Karriere im Sanitätsdienst der Bundeswehr zurückblicken: Im Jahr 1983 schloss er sein Studium der Humanmedizin in Essen ab. Die erste militärische Vollverwendung trat der 65-Jährige als Assistenzarzt der Inneren Medizin im Bundeswehrkrankenhaus Hamm an, bis es ihn als Truppenarzt nach Köln verschlug. In nationalen und internationalen Verwendungen stellte der gebürtige Nordrhein-Westfale sein Können mehrfach unter Beweis: So begleitete Dr. Schoeps beispielsweise als Referent für Internationale Beziehungen im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn verschiedene Projekte und führte als Kommandeur das Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst „Ostfriesland“. Des Weiteren nahm er an zwei Auslandsmissionen in Afghanistan teil – nur ein kleiner Einblick in seine langjährige Karriere.
Zum Abschied sagte Dr. Schoeps: „Mein Dank für Ihr großes Engagement, Ihre Flexibilität, Ihre Zuverlässigkeit und ihre große fachliche Qualifikation! Ich hatte die Ehre, Sie sieben Jahre lang zu führen – Gott schütze Sie!“
Der neue Stellvertreter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen ist Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller. Der 63-Jährige war zuvor Chef des Stabes im Kommando Sanitätsdienst in Koblenz.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: