Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Grafik: Welt
Digitalisierung, Datenschutz, Cyber-Security und Künstliche Intelligenz: Nie zuvor standen diese Punkte so stark im Fokus wie heute. Und ebenso wenig die sicherheitspolitischen Defizite, die in diesen Bereichen herrschen. Braucht es eine digitale transatlantische Sicherheitsstrategie? Darüber wird heute, 6. Dezember, ab 16.30 Uhr beim „Welt Summit Digital Security“ diskutiert.
Dabei ist ab 18 Uhr auch der Bundesvorsitzende. Oberst André Wüstner wird beim Thema „Zeitenwende: 100 Milliarden Euro – und was noch?“ mit Prof. a.D. Maximilian Terhalle, Gastprofessor von der London School Economics, Dr. Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie und Omid Nouripour, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen über die Zeitenwende und das Sondervermögen diskutieren.
Das vollständige Programm des „Welt Summit Digital Security“ finden Sie hier. Sie können auch die Veranstaltung live verfolgen: Anmeldungen zur digitalen Teilnahme sind möglich.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: