DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Grafik: Welt
Digitalisierung, Datenschutz, Cyber-Security und Künstliche Intelligenz: Nie zuvor standen diese Punkte so stark im Fokus wie heute. Und ebenso wenig die sicherheitspolitischen Defizite, die in diesen Bereichen herrschen. Braucht es eine digitale transatlantische Sicherheitsstrategie? Darüber wird heute, 6. Dezember, ab 16.30 Uhr beim „Welt Summit Digital Security“ diskutiert.
Dabei ist ab 18 Uhr auch der Bundesvorsitzende. Oberst André Wüstner wird beim Thema „Zeitenwende: 100 Milliarden Euro – und was noch?“ mit Prof. a.D. Maximilian Terhalle, Gastprofessor von der London School Economics, Dr. Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie und Omid Nouripour, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen über die Zeitenwende und das Sondervermögen diskutieren.
Das vollständige Programm des „Welt Summit Digital Security“ finden Sie hier. Sie können auch die Veranstaltung live verfolgen: Anmeldungen zur digitalen Teilnahme sind möglich.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: