Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auf dem Truppenübungsplatz Bergen kam es zu dem tödlichen Unfall, an dem ein Kampfpanzer Leopard 2 beteiligt gewesen sein soll. Archivfoto: Bundeswehr/Carsten Vennemann
Tragischer Unfall auf dem Truppenübungsplatz Bergen: Nach einem Zusammenstoß eines Kampfpanzers mit einem anderen Fahrzeug sind zwei Menschen ums Leben gekommen.
Der Unfall soll sich nach Angaben der „Celleschen Zeitung“ am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr ereignet haben. Dabei soll es zu einer Kollision zwischen einem Kampfpanzer Leopard 2 und einem „Greenliner“ gekommen sein. Die beiden Insassen in dem ungeschützten Geländefahrzeug wurden nach Angaben der Zeitung getötet. Bei den Toten soll es sich um einen zivilen Angehörigen der Bundeswehr und einen Offizier handeln.
Der Fahrer des Panzers stehe unter Schock und werde im Krankenhaus behandelt, heißt es weiter im Bericht der CZ. Andere Soldaten, die an der Übung an der Panzertruppenschule Munster teilnahmen, würden psychologisch betreut. Noch ist unklar, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Der Inspekteur Heer, Generalleutnant Alfons Mais, bestätigte via Twitter, dass bei dem Zwischenfall zwei Angehörige des Heeres ums Leben gekommen seien. Auch Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer bekundete ihre Anteilnahme. Die Verteidigungsministerin und ihr Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Silberhorn reagierten prompt: Die für den Abend geplante Serenade zum Abschied von Silberhorn entfiel. Stattdessen erfolgten von sichtlicher Anteilnahme geprägte kurze Verabschiedungsworte für den scheidenden Staatssekretär.
Bei einem tragischen Zwischenfall auf dem Truppenübungsplatz #Bergen haben heute zwei Angehörige des #Heer|es ihr Leben verloren. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Hinterbliebenen sowie der Truppe vor Ort. #DasHeerVergisstNichtpic.twitter.com/XtoFyZ80v5— Inspekteur des Heeres (@Inspekteur_Heer) December 7, 2021
Bei einem tragischen Zwischenfall auf dem Truppenübungsplatz #Bergen haben heute zwei Angehörige des #Heer|es ihr Leben verloren. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Hinterbliebenen sowie der Truppe vor Ort. #DasHeerVergisstNichtpic.twitter.com/XtoFyZ80v5
Wir sind in tiefer Trauer. Heute Nachmittag sind 2 Menschen bei einem tödlichen Unfall auf dem Truppenübungsplatz in Bergen ums Leben gekommen. ???? pic.twitter.com/8nHS7Dby8P— Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) December 7, 2021
Wir sind in tiefer Trauer. Heute Nachmittag sind 2 Menschen bei einem tödlichen Unfall auf dem Truppenübungsplatz in Bergen ums Leben gekommen. ???? pic.twitter.com/8nHS7Dby8P
Der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant André Wüstner: „Mit tiefer Trauer und Erschütterung haben wir von dem tragischen Übungsunfall in Bergen erfahren. Das Geschehen zeigt einmal mehr, dass der Soldatenberuf mit keinem anderen vergleichbar ist. Wir sind mit unserer Anteilnahme und unseren Gebeten bei den Angehörigen der Opfer.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: