Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Auf dem Truppenübungsplatz Bergen kam es zu dem tödlichen Unfall, an dem ein Kampfpanzer Leopard 2 beteiligt gewesen sein soll. Archivfoto: Bundeswehr/Carsten Vennemann
Tragischer Unfall auf dem Truppenübungsplatz Bergen: Nach einem Zusammenstoß eines Kampfpanzers mit einem anderen Fahrzeug sind zwei Menschen ums Leben gekommen.
Der Unfall soll sich nach Angaben der „Celleschen Zeitung“ am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr ereignet haben. Dabei soll es zu einer Kollision zwischen einem Kampfpanzer Leopard 2 und einem „Greenliner“ gekommen sein. Die beiden Insassen in dem ungeschützten Geländefahrzeug wurden nach Angaben der Zeitung getötet. Bei den Toten soll es sich um einen zivilen Angehörigen der Bundeswehr und einen Offizier handeln.
Der Fahrer des Panzers stehe unter Schock und werde im Krankenhaus behandelt, heißt es weiter im Bericht der CZ. Andere Soldaten, die an der Übung an der Panzertruppenschule Munster teilnahmen, würden psychologisch betreut. Noch ist unklar, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Der Inspekteur Heer, Generalleutnant Alfons Mais, bestätigte via Twitter, dass bei dem Zwischenfall zwei Angehörige des Heeres ums Leben gekommen seien. Auch Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer bekundete ihre Anteilnahme. Die Verteidigungsministerin und ihr Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Silberhorn reagierten prompt: Die für den Abend geplante Serenade zum Abschied von Silberhorn entfiel. Stattdessen erfolgten von sichtlicher Anteilnahme geprägte kurze Verabschiedungsworte für den scheidenden Staatssekretär.
Bei einem tragischen Zwischenfall auf dem Truppenübungsplatz #Bergen haben heute zwei Angehörige des #Heer|es ihr Leben verloren. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Hinterbliebenen sowie der Truppe vor Ort. #DasHeerVergisstNichtpic.twitter.com/XtoFyZ80v5— Inspekteur des Heeres (@Inspekteur_Heer) December 7, 2021
Bei einem tragischen Zwischenfall auf dem Truppenübungsplatz #Bergen haben heute zwei Angehörige des #Heer|es ihr Leben verloren. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Hinterbliebenen sowie der Truppe vor Ort. #DasHeerVergisstNichtpic.twitter.com/XtoFyZ80v5
Wir sind in tiefer Trauer. Heute Nachmittag sind 2 Menschen bei einem tödlichen Unfall auf dem Truppenübungsplatz in Bergen ums Leben gekommen. ???? pic.twitter.com/8nHS7Dby8P— Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) December 7, 2021
Wir sind in tiefer Trauer. Heute Nachmittag sind 2 Menschen bei einem tödlichen Unfall auf dem Truppenübungsplatz in Bergen ums Leben gekommen. ???? pic.twitter.com/8nHS7Dby8P
Der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant André Wüstner: „Mit tiefer Trauer und Erschütterung haben wir von dem tragischen Übungsunfall in Bergen erfahren. Das Geschehen zeigt einmal mehr, dass der Soldatenberuf mit keinem anderen vergleichbar ist. Wir sind mit unserer Anteilnahme und unseren Gebeten bei den Angehörigen der Opfer.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: