Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Das große Finale beim Musikfest der Bundeswehr 2019. Auf ein Neues heißt es dann am 25. September 2021. Foto: Bundeswehr/Johne
800 Akteure aus verschiedeen Nationen sollten im September in Düsseldorf das Musikfest der Bundeswehr gestalten und den Besuchern ein imposantes Erlebnis bereiten. Jetzt bleiben die Ränge im ISS Dome leer. Wegen der Corona-Pandemie hat sich die Bundeswehr dazu entschlossen, das Musikfest auf den 25. September 2021 zu verlegen.
"International hat die Veranstaltungsszene - wie auch der Sportbereich - ihre große Verantwortung in der heutigen Zeit gegenüber der Gesellschaft erkannt. Die Ihnen bekannten grundlegenden Konsequenzen wurden daraus gezogen. Die komplexe Planung und Vorbereitung für das von Ihnen als Publikum erwartete professionelle Niveau unserer erfolgreichen Großveranstaltung ist unter diesen Umständen nicht realisierbar", teilt die Bundeswehr mit und betont: "Die gesamtgesellschaftliche Anstrengung zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus und zum Schutz der Bevölkerung haben oberste Priorität."
Vor dem Hintergrund der herausfordernden Lage in Deutschland und der Welt und der daraus entstehenden Fürsorge gegenüber den internationalen Gästen und Mitwirkenden, allen Helfern vor und hinter den Kulissen, aber besonders auch den Besuchern gegenüber - habe sich die Bundeswehr - ihrer Verantwortung entsprechend - dazu entschlossen, das Musikfest der Bundeswehr 2020 zu verlegen.
Mit dem 25. September 2021 steht der neue Termin für das Musikfest der Bundeswehr bereits fest.
Oberst Christoph Lieder, Leiter Militärmusikdienst und Leiter Zentrum Militärmusik der Bundeswehr, resümiert als Gesamtverantwortlicher des Musikfests der Bundeswehr: „Für uns alle ist die Verlegung des diesjährigen Musikfestes der Bundeswehr eine immens schwere Entscheidung gewesen. Die Freude und die daraus resultierende Motivation, unserem treuen Publikum aus nah und fern eine Show der Spitzenklasse präsentieren zu können, hat uns bis zuletzt angetrieben. Dennoch ist diese Entscheidung in der heutigen, uns alle besonders fordernden Zeit nicht anders denkbar. Ich versichere Ihnen, dass das gesamte Team dafür brennt und mit Hochdruck daran arbeitet, dass Sie im kommenden Jahr wieder ein unvergessliches Musikfest der Bundeswehr erleben können!“
Alle Tickets behalten für den 25. September 2021 ihre Gültigkeit.
Wer seine Karten aber trotzdem gerne zurückgeben möchte, kann dies bis zum 31. August 2020 machen und erhält sein Geld zurück:
"Bleiben Sie alle gesund, wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 25. September 2021 im ISS DOME in Düsseldorf."
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: