Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Berlin. Zwei Transporthubschrauber der Bundeswehr sind im Norden Afghanistans beschossen worden. An den beiden Maschinen sei am Dienstag leichter Sachschaden entstanden, teilte das Einsatzführungskommando am Dienstag mit. Die Soldaten an Bord seien nicht verletzt. Die Maschinen vom Typ CH-53 waren unterwegs vom Camp Marmal bei Masar-i Scharif zum Camp Pamir bei Kundus. Das Feuer sei gegen 16.20 Uhr Ortszeit (12.50 Uhr deutscher Zeit) vom Boden aus mit Handwaffen eröffnet worden. Die Hubschrauber hätten sicher in Kundus landen können. Der Vorfall werde untersucht. Die Bundeswehr ist in Afghanistan an der Nato-Ausbildungsmission «Resolute Support» beteiligt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: