Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Dieses vom litauischen Verteidigungsministerium veröffentlichte Bild zeigt einen Bundeswehr-Konvoi, der in die Haupstadt Vilnius einfährt. Deutschland will mit dem Patriot-Flugabwehrsystem zum Schutz des NATO-Gipfels beitragen. Foto: Lithuanian MOD/Twitter
Vilnius. Knapp zwei Wochen vor dem NATO-Gipfel hat die Bundeswehr in Litauen mit der Stationierung von Patriot-Flugabwehrsystemen begonnen, die das Spitzentreffen mit absichern sollen. Dies teilten die litauischen Streitkräfte am Donnerstag mit. Von der Armee des baltischen EU- und NATO-Landes dazu veröffentlichte Bilder zeigen, wie ein Bundeswehr-Konvoi in die litauische Hauptstadt Vilnius einfährt. Dort findet am 11. und 12. Juli das Spitzentreffen des westlichen Militärbündnisses statt. Litauen grenzt an die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad und Russlands engen Verbündeten Belarus.
Germany deploys the Patriot long-range air defence system in Vilnius to strengthen the security of NATO Summit. The Patriot system is in Lithuania for the first time ever. Deployment will be manned by German military personnel who will ensure the smooth functioning of the system. pic.twitter.com/MjqhNP97Mv— Lithuanian MOD ???????? (@Lithuanian_MoD) June 29, 2023
Germany deploys the Patriot long-range air defence system in Vilnius to strengthen the security of NATO Summit. The Patriot system is in Lithuania for the first time ever. Deployment will be manned by German military personnel who will ensure the smooth functioning of the system. pic.twitter.com/MjqhNP97Mv
Den Armeeangaben zufolge ist es der erste Einsatz des Patriot-Systems in Litauen. Bedient werden soll es während der Stationierung von Soldaten der Bundeswehr. Die Verlegung der Flugabwehrsysteme erfolgt nach früheren Angaben des Bundesverteidigungsministeriums auf Bitte der NATO und in enger Absprache mit Litauen. Die Patriot-Einheiten waren zuletzt in der Slowakei stationiert. Deutschland werde zudem land-, luft- und seegestützte Fähigkeiten zur Absicherung des Nato-Gipfels einbringen, hieß es Ende Mai in einer Mitteilung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: