DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Oberstleutnant Dr. Hendrik Hoffmann (v.l.n.r.) bedankt sich bei Oberst Thomas Behr und Stabfeldwebel Dirk Kernchen. Foto: LV Nord
Eutin. Der Vorstand der Truppenkameradschaft Eutin um ihren Vorsitzenden Dirk Kernchen hat einen erfolgreichen Standorttag organisiert. Am Vormittag führten der Landesvorsitzende Nord Oberst Thomas Behr und der Bezirksvorsitzende Hauptmann a.D. Dirk Sommer zunächst Gesprächsrunden mit den Kompaniechefs und Kompaniefeldwebeln sowie den Vertrauenspersonen durch. Immer wieder wurde dabei die marode Infrastruktur im Standort und das veraltete Material angesprochen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Kommandeur des Aufklärungsbataillon 6 „Holstein“, Oberstleutnant Dr. Hendrik Hoffmann, folgte ein Vortrag Behrs zu aktuellen Verbandsthemen. Vor mehr als 200 Zuhörern erläuterte der Landesvorsitzende insbesondere die Umsetzung der verfassungskonformen Alimentation und den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte er Oberstabsfeldwebel Dirk Reichenbach für 25 Jahre Mitgliedschaft im DBwV. Den Abschluss des Standorttages bildete ein gemeinsames Grillen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: