Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
In Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal: Gruppenbild mit den geehrten Kameraden. Foto: LV Nord
Rendsburg. Über zahlreiche Teilnehmende bei der Landestagung im Bezirk freute sich der Bezirksvorsitzende, Fregattenkapitän Jens Tischer. Schließlich folgten 19 der 25 Kameradschaften, sowohl auf der Truppenkameradschafts- wie auch auf der Standortkameradschaftsebene sowie der KERH der Einladung an den Nord-Ostsee-Kanal zum Informationsaustausch.
Neben allgemeinen Punkten aus der Verbandsarbeit wurde die neue Landesgeschäftsstelle vorgestellt und Landesgeschäftsführer Stephan Peters informierte über deren neue Arbeitsabläufe. Der Landesvorsitzende Oberstleutnant Thomas Behr trug zur aktuellen Verbandspolitik vor. Im Mittelpunkt des Vortrages informierte er über das Gesetzesvorhabens der verfassungskonformen Alimentation und deren mögliche Auswirkungen. In einem zweiten Vortrag informierte Ramona Mlodoch aus der Bundesgeschäftsstelle über aktuelle Änderungen des Kapitels Kassenwesen der Organisationsweisung.
Ein besonderer Punkt war an diesem Tag die Ehrung von Mandatsträgern. Neben Auszeichnungen mit der Verdienstnadel in Bronze und Gold war es eine besondere Ehre für den Bezirksvorsitzenden, im Beisein des Landesvorsitzenden, den Hauptmann a.D. Hans Joachim Cieluch für 20 Jahre Mandatstätigkeit und Stabsbootsmann a.D. Ingo Berkholtz sowie Oberstabsbootsmann a.D. Christoph Kabon für 40 Jahre Mandatstätigkeit zu ehren. Am Ende stellte man einhellig fest, dass die Tagung wieder in offener und kameradschaftlicher Atmosphäre verlaufen war und, dass es neben vielen Beiträgen auch ausreichend Zeit für Gespräche und Diskussionen gab.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: