DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
In Lingen (v.l.n.r.): Dirk Rothhaus, Thomas Thye, Klaus Kube und der Vorsitzende Claus Müller nach der Ehrung. Foto: LV Nord
Lingen. Rund 50 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Lingen haben sich zum traditionellen Sommerfest getroffen. Deren Vorsitzender Hauptmann a.D Claus Müller ehrte nach einem kurzen Informationsteil zur Verbandsarbeit mehrere Kameraden: Oberbootsmann d.R. Klaus Kube und Stabsfeldwebel a.D. Dirk Rothhaus für 60 Jahre sowie Hauptmann a.D. Thomas Thye für 40 Jahre Treue zum DBwV. Der Schriftführer Oberstabsfeldwebel a. D. Manfred Klimek informierte danach in einem informativen Vortrag die Teilnehmer über die Präsenz des Verbandes im Internet. Er beleuchtete dabei die einzelnen Themenbereiche sowie die Registrierung für die Community DBwV und die Installation nebst Handhabung der App-DBwV.
Anschließend gab es Steaks und Bratwurst, sowie allerlei weitere Leckereien, wie es sich zu einem richtigen Sommerfest gehört und auch von den Anwesenden reichlich honoriert wurde. Einige Runden Bingo mit schönen Preisen rundeten die Veranstaltung mit äußerst zufriedenen Gästen ab. Eine Sammlung für die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) ergab einen Betrag von 75,60 Euro.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: