DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Ehrung: FKpt a.D. Bosse (v. l.), Vorsitzender Stralsund StBtsm d.R. Rüdiger Schülke und StBtsm a.D. Wollert. Foto: DBwV/Riedel
Mitte Juni 2019 feierte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Stralsund im Deutschen BundeswehrVerband das Sommerfest 2019 in der Stralsundkaserne in Parow.
Bevor es im diesem Jahr an den Grill ging, konnten die Anwesenden im Schießsimulator der Marinetechnikschule ihr Können unter Beweis stellen. Traditionell gehören zum Programm auch unterschiedliche Spiele und Unterhaltung. Besonders beliebt war dieses Jahr Schwedenschach. Bei diesem Spiel muss eine Mannschaft versuchen, von der Grundlinie aus die Holzklötze der gegnerischen Mannschaft zu treffen. Beim offiziellen Teil des Festes wurde Fregattenkapitän a.D. Wolfgang Bosse für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband mit der Verbandsnadel in Silber und einer Treueurkunde, ausgestellt vom Bundesvorsitzenden Oberstleutnant André Wüstner, geehrt. Anschließend wartete der 2. Vorsitzende, Stabsbootsmann Dietmar Wollert, am Grill auf die Gäste. Der Tag fand seinen Abschluss mit humorvollen Witzen von Bärbel Dietrich und rundete das gelungene Sommerfest ab. Die Anwesenden freuen sich schon heute auf eine Wiederholung 2020.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: