DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Glückliche Gesichter bei der Siegerehrung der German Army Golf Trophy. Foto: DBwV/Sarina Flachsmeier
Aller guten Dinge sind drei. Das Sprichwort ist alt, aber bei der dritten German Army Golf Trophy passt es: Während es bei der Premiere regnet und im letzten Jahr sehr heiß ist, sind die Bedingungen dieses Mal nahezu perfekt.
Die Organisatoren, Vorstand Heer und der Landesverband Nord, vertreten durch Oberstleutnant Robert Thiele, Vorsitzender Heer im Bundesvorstand des DBwV, und Oberst Thomas Behr, Landesvorsitzender Nord, begrüßen die zwanzig Teams unter blauem Himmel. Behr hebt dabei die Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer hervor. „Nur im Team“ sagt er, „lässt sich solch ein Event erfolgreich gestalten.“
Es ist sonnig, warm, kein Wind, das Wetter kann nicht besser sein. Und das gilt auch für die Stimmung. Noch kein Ball ist gespielt, aber die Teilnehmer lachen und klatschen als Generalleutnant Andreas Marlow in Vertretung von Heeresinspekteur Alfons Mais mit einem Grußwort das Turnier eröffnet – und gleich bekennt, dass er kein Golfer ist.
Aber um den Sport geht es auch nur teilweise: Obwohl sportliche Höchstleistungen geboten werden, „sensationelles Golf“, wie Thiele sagt, stärkt der sportliche Wettstreit vor allem die Kameradschaft. Golf verbindet Generationen im Wettstreit und bei der German Army Golf Trophy auch aktive und ehemalige Kameraden. Gerade dann, wenn im Team gespielt wird, fördert er die Zusammenarbeit – und das wiederum passt zum Soldatenberuf, schließlich bildet man auch dort oft kleine Einheiten. Und wie Marlow sagt: „Bei aller Ernsthaftigkeit unseres Berufes ist es gut, wenn wir uns mal in einer lockeren Atmosphäre treffen.“ Der Golfclub am Sachsenwald ist dafür die ideale Kulisse.
Gewinnen wird die Netto-Wertung am Ende schließlich das Team Sanität aus Munster vor FSLw Faßberg und dem Team Up & Down der Bundeswehr-Universität. Es ist sehr knapp, Thiele sagt: „Eine enge Kiste“. Die Brutto-Wertung geht an Team Heide, vor Helix Golf und dem Team des Sponsors SAAB. Neben dem Sport dreht sich die Veranstaltung aber auch, wie immer, um Geselligkeit. „Der DBwV“, sagt Oberst Behr, „bietet verschiedene Plattformen“. Tatsächlich sind neben Fachtagungen und Zielgruppenansprachen auch Sportveranstaltungen im Angebot des Verbandes – immer mit der Idee, die Kameradschaft zu stärken. Behr sagt: „Der DBwV ist eine 360-Grad Organisation.“
Und das kommt bei den Teilnehmern der Golf Trophy an. Schließlich bedankt sich Generalleutnant Marlow in seinem Grußwort besonders beim BundeswehrVerband, der sich immer in herausragender Weise für die Belange der Soldaten einsetze. Er sagt: „Das meine ich, wie ich es sage: Niemand sonst vertritt unsere Interessen in der Politik und der Gesellschaft.“ Wenn der BundeswehrVerband nicht wäre, sagt er, wären wir ziemlich auf verlorenem Posten.
Und so freuen sich alle Teilnehmer auf die vierte Ausgabe im nächsten Jahr. Schließlich ist die German Army Golf Trophy mittlerweile fast schon feste Tradition.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: