Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Das Team um die StoKa Bruchsal bot einen kostenfreien Imbiss plus Getränk für über 590 Mitglieder und sammelte Spenden für die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS). Foto: LV Süddeutschland
Der BundeswehrVerband war am Tag der Bundeswehr am 17. Juni mit Info-Ständen an allen Standorten des Verantwortungsbereichs des Landesverbandes Süddeutschland präsent. Am „Tag der Bundeswehr 2023“ an den sechs Standorten München, Kümmersbruck, Murnau, Kaufbeuren, Veitshöchheim und Bruchsal lud die Truppe ein, um einen Blick hinter die Kulissen der Armee zu werfen. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um Soldaten kennenzulernen und sich mit den zivilen Mitarbeitern auszutauschen. Dabei erhielten sie einen Einblick in die gesamte Vielfalt der Bundeswehr. Static Displays, dynamische Vorführungen der Leistungsfähigkeit und ein buntes Programm für Groß und Klein zum Anfassen begeisterten die Besucher.
Der Deutsche BundeswehrVerband war mit seinen Info-Ständen präsent. Ehrenamtliche Mandatsträger und Mitglieder standen für Gespräche über die Arbeit der Interessenvertretung, aber auch für Diskussionen zu Themen wie Sicherheitspolitik und Verteidigung bereit. Die kleinen Besucher konnten am Glücksrad drehen.
Der Landesvorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk bedankt sich an dieser Stelle bei Mandatsträgern und allen Helfern der örtlichen Kameradschaften für ihren Einsatz an diesem Tag.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: