Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Delegierten des größten Bezirkes im Landesverband mit ihrem neuen Vorsitzenden Major Daniel Brunner.
Der Abschied von Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler als Vorsitzender des Bezirkes Oberbayern war lange vor der Landesversammlung angekündigt und vorbereitet. Ein Nachfolger war mit Major Daniel Brunner gefunden. Dennoch wollte sich Teßler auf seiner letzten Veranstaltung im Bezirk nochmals bei den Delegierten bedanken für die jahrelange Unterstützung und den engagierten Einsatz der Mandatsträger in den Kameradschaften.
Da es der nach Anzahl der Mitglieder und der Kameradschaften der größte Bezirk im Landesverband ist, war es nicht verwunderlich, dass der scheidende Bezirksvorsitzende bei der Tagung des Bezirks auf der Landesversammlung gleich neun verdienstvolle Mandatsträger mit der Verdienstnadel des DBwV auszeichnete.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: