Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Soldaten verfolgen eine Debatte im Bundestag (Archivbild). In dieser Woche sollen fünf Einsätze verlängert werden
Berlin. Diese Woche steht ganz im Zeichen der geplanten Verlängerung zahlreicher Auslandseinsätze der Bundeswehr. Fünf Einsätze wurden im Bundestag bereits in der vergangenen Woche beraten, am Donnerstag, 22. März, sollen sie in namentlicher Abstimmung verlängert werden.Vorher ist aber, und das ist etwas ungewöhnlich, eine Sondersitzung des Verteidigungsausschusses am Montagabend angesetzt (ab 18.30 Uhr). Hintergrund ist, dass die Linkspartei angekündigt hat, keinen Fristverzicht für die Vorlage der Berichte und Beschlussempfehlungen erklären zu wollen. Das heißt nichts anderes, als dass die Partei auf einem Votum noch in dieser Woche besteht. Da aber der Verteidigungsausschuss angemessen Zeit bekommen muss, um sich mit den Mandaten zu befassen, wurde die Sondersitzung einberufen.Gesondert betrachtet wird das Mandat für die deutsche Beteiligung an der Mission MINUSMA zur Stabilisierung Malis. Dieses wird in dieser Woche nur beraten, eine Abstimmung steht noch aus. Anders als die anderen fünf Mandate, die bereits Ende März auslaufen würden, endet die Mission in Mali erst Ende April 2018. Deshalb hat der Bundestag hier etwas mehr Zeit für die Verlängerung.
Montag, 19. MärzSondersitzung des Verteidigungsausschusses zu den geplanten Verlängerungen von fünf Auslandseinsätzen der BundeswehrMittwoch, 21. MärzReguläre Sitzung des Verteidigungsausschusses, u. a. zu PESCO, zum Bericht des Verteidigungsministeriums zur materiellen Einsatzbereitschaft Hauptwaffensysteme und zu den Richtlinien zum Traditionsverständnis (Traditionserlass)Des Weiteren gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Regierungserklärung ab. In der folgenden Aussprache werden alle Ressorts thematisiert, so auch der Bereich Verteidigung.Der Bundestag berät außerdem über die Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA). Donnerstag, 22. MärzÜber folgende fünf Mandate wird der Bundestag abstimmen:
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: