Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Feldwebel Tatiana Schmidt ist bei dieser Hauptversammlung in die Verbandsschiedskommission gewählt worden. Foto: DBwV/M.Firyn
Wer erfahren will, wie gelebte Demokratie aussieht, wie wahrhaft sachorientierte und zugleich leidenschaftliche Debatten verlaufen, der oder die sollte an einer Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes teilnehmen.
Alle vier Jahre ist sie der Höhepunkt von und die Belohnung für engagierte Mandatsträger und Mandatsträgerinnen. Sie sind es, die sich an der Basis, in den Landesverbänden Nord, Ost, Süddeutschland und West und im Bundesvorstand engagieren. Die ihre Expertise und viel Zeit und Kraft einbringen, um Anträge zu erarbeiten, die dann bei der Hauptversammlung beraten werden. Sie saßen auf dem Podium und sie saßen im Plenum. Und sie hatten auch in diesem Jahr wieder viel zu tun und haben es gerne angepackt.
Die Bildergalerie rückt einige dieser zahlreichen, engagierten Menschen in den Vordergrund. Ein Teil der Fotos stammt von der Fotografin Daniela Skrzypczak, die für ihr Foto-Projekt „Gesichter des Lebens“ Portraits fotografiert.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: