DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
Feldwebel Tatiana Schmidt ist bei dieser Hauptversammlung in die Verbandsschiedskommission gewählt worden. Foto: DBwV/M.Firyn
Wer erfahren will, wie gelebte Demokratie aussieht, wie wahrhaft sachorientierte und zugleich leidenschaftliche Debatten verlaufen, der oder die sollte an einer Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes teilnehmen.
Alle vier Jahre ist sie der Höhepunkt von und die Belohnung für engagierte Mandatsträger und Mandatsträgerinnen. Sie sind es, die sich an der Basis, in den Landesverbänden Nord, Ost, Süddeutschland und West und im Bundesvorstand engagieren. Die ihre Expertise und viel Zeit und Kraft einbringen, um Anträge zu erarbeiten, die dann bei der Hauptversammlung beraten werden. Sie saßen auf dem Podium und sie saßen im Plenum. Und sie hatten auch in diesem Jahr wieder viel zu tun und haben es gerne angepackt.
Die Bildergalerie rückt einige dieser zahlreichen, engagierten Menschen in den Vordergrund. Ein Teil der Fotos stammt von der Fotografin Daniela Skrzypczak, die für ihr Foto-Projekt „Gesichter des Lebens“ Portraits fotografiert.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: