Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Archivbild: Soldaten informieren sich am Informationsstand der Polizei Baden-Württemberg. Foto: Denise Barberowski
Erneut hat die Brandenburger Polizei neun ehemalige Feldjäger eingestellt. Schon letztes Jahr waren es 25 ausscheidende Soldaten auf Zeit, die mit verkürzter Laufbahnausbildung und ohne Laufbahnprüfung übernommen wurden. Dafür hat Brandenburg sogar die Laufbahnverordnung geändert. Das zeigt: Es gibt einen Wettbewerb um die gut ausgebildeten SaZ.Die Bundeswehr müht sich redlich mit der Übernahme von SaZ in die Bundeswehrverwaltung, aber die leichtere Übernahme ist offenbar ein steiniger Weg. Auch solche Kooperationen des Berufsförderungsdienstes mit den Bundesländern sind gut. Aber die Bundesregierung und vor allem das federführende BMI hat trotz der gemeinsamen Initiative von Beamtenbund und BundeswehrVerband noch nichts bewegt. Die Bundesregierung muss aufpassen, dass sie den Wettbewerb um die SaZ nicht verschläft!
Mehr zum Thema:
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: