DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Projektgruppe tagte in den Räumlichkeiten der Berliner Bundesgeschäftsstelle des DBwV. Foto: DBwV/Yann Bombeke
Berlin. Die Projektgruppe zur Stärkung der Feldwebellaufbahn des Deutschen BundeswehrVerbandes unter der Leitung des Stellvertretenden Vorsitzenden Heer, Oberstabsfeldwebel a.D. Frank Heidemann, traf sich am 8. und 9. Juli zum ersten Mal, um über Maßnahmen zur Verbesserung der Laufbahn von Unteroffizieren mit Portepee in der Bundeswehr zu diskutieren.
In einem konstruktiven Austausch wurden verschiedene Ideen und Vorschläge eingebracht, um die dienstliche Entwicklung und Anerkennung der Unteroffiziere mit Portepee zu fördern. Neben den bereits gefassten Beschlüssen der 21. Hauptversammlung, kamen Mandatsträger der Landes- und Bundesebene zusammen, um gemeinsam Forderungen auch über die bereits bestehenden Beschlüsse hinaus zu erarbeiten.
Im Ergebnis konnten bereits konkrete Handlungsfelder identifiziert werden, die in weiteren Veranstaltungen der Projektgruppe vertieft werden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: