Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Dr. Michael Rudloff und Christian Singer
Berlin. Wechsel an der Spitze der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung (KTMS), dem Bildungswerk des Deutschen BundeswehrVerbandes: Nach mehr als acht Jahren übergibt Geschäftsführer Christian Singer sein Amt an Dr. Michael Rudloff. Der promovierte Historiker ist für diese anspruchsvolle Aufgabe bestens gerüstet: In den vergangenen Jahren wirkte er als Geschäftsführender Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Staat und Gesellschaft e.V., und aus seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bundestagsabgeordneten ist er mit den parlamentarischen Abläufen vertraut. Der scheidende Geschäftsführer: „Die KTMS liegt mir sehr am Herzen. Deswegen freut es mich besonders, dass ein Geschäftsführer für das Bildungswerk tätig sein wird, der den erfolgreichen Weg mit einem motivierten und engagierten Team fortsetzen wird.“
Auf Christian Singer warten neue Herausforderungen. Zuletzt hat er sich als „Projektleiter Immobilien“ parallel zu seinen Aufgaben bei der KTMS um die Schwerpunktverlagerung des Deutschen BundeswehrVerbandes von Bonn nach Berlin gekümmert, nun wird er sich als kaufmännischer Geschäftsleiter des DBwV um alle wirtschaftlichen Angelegenheiten des Verbandes kümmern. Gleichzeitig wird er als Leiter der Bundesgeschäftsstelle Berlin die organisatorischen Belange im Blick haben. Diese Position wurde im Zuge einer Umstrukturierung, die den DBwV zukunftsfest aufstellen soll, neu geschaffen. Christian Singer ist Oberstleutnant der Reserve und doppelt diplomiert als Betriebswirt und Politikwissenschaftler.
Die Karl-Theodor-Molinari-Stiftung, gegründet 1988, ist das Bildungswerk des DBwV. Sie wurde nach dem Gründungsmitglied und ersten Bundesvorsitzenden des DBwV, Generalmajor Karl-Theodor Molinari, benannt. Sie ist seit Jahren Kooperationspartner der Bundeszentrale für politische Bildung und gehört neben anderen Bildungsträgern dem Netzwerk für politische Bildung in der Bundeswehr an. Jährlich führt die KTMS rund 90 Veranstaltungen wie Seminare und Tagungen durch und kann dabei etwa 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Daneben veröffentlicht die KTMS regelmäßig zu sicherheitspolitischen Themen, unter anderem in einer eigenen Buchreihe „Forum Innere Führung“ beim Nomos-Verlag.
Das Seminarprogramm der KTMS können Sie jederzeit unter www.molinari-Stiftung.de einsehen. Anmeldungen für 2016 sind ab 1. Oktober möglich.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: