Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Appen: Im Rahmen der Veranstaltung legten die Teilnehmer ein klares Bekenntnis zum Grundgesetz ab. Foto: DBwV
Appen. Beim zweiten diesjährigen Alterssicherungsseminar des Landesverbandes Nord in Appen standen erneut Themen wie Versorgungsausgleich, Hinzuverdienst, Abfindung und Beihilfe auf dem Programm. Vor den rund 70 Teilnehmern referierten in der alten Unteroffizierheimgesellschaft Oberstleutnant d.R. Jens Körting aus der Rechtsabteilung des DBwV, der ERH-Vorsitzende im Landesverband Nord Hauptmann a.D. Michael Scholz sowie dessen Stellvertreter Stabsfeldwebel Hannes Dreier. Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Landesgeschäftsführer Oberstleutnant d.R. Stephan Peters.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: