DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
Die Ehemaligen Volker Kranz (von links), Hannes Dreier, Werner Meyer, Hermann Krumsiek, Dieter Meyer und Norbert Icks. Foto: DBwV
Soltau. Beim Soltauer Golfturnier des Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (BAS) gab es eine kleine Premiere. Erstmals waren alle Mitglieder des Golf-Teams der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) im Landesverband Nord dabei. Die Pensionäre, vom Stabsfeldwebel bis zum Flottillenarzt, kamen aus dem ganzen Bereich des Landesverbandes zusammen. Sie nutzten bei hervorragenden Bedingungen die Gelegenheit, sich untereinander und den Platz Hof Loh kennenzulernen. Ziel ist, so waren sich alle einig, im nächsten Jahr unter dem Motto "Sport bei Nord" so oft wie möglich zusammen zu kommen und den Landesverband Nord bei den anstehenden Turnieren bestmöglich zu vertreten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: