Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Gedenken an die mutige Tat vom 20. Juli 1944
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
Der Vorsitzende der Celler ERH-Kameradschaft begrüßte knapp 80 Interessierte zur zweiten Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Oberstabsfeldwebel a. D. Bernd Baumeister berichtete über den Inhalt der aktuellen Verbandszeitschrift und wies unter anderem auf die Jahresabschlussfeier am 2. Dezember auf Lüßmanns Hof in Hambühren hin.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden die Stabsfeldwebel a. D. Rudolf Peterson und Thomas-Michael Schanz sowie für 40 Jahre der gleichrangige Rolf Behrens geehrt. Die Jubilare erhielten Urkunden und Ehrennadeln, verbunden mit den besten Wünschen des Bundesvorsitzenden.Den Themenschwerpunkt setzte der Notar und Rechtsanwalt Dr. Carsten Jörgensen. Der Jurist berichtete über die Wichtigkeit von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie die Auswirkungen der neuen gesetzlichen Regelungen auf bestehende Urkunden. Das dazu ausgelegte Informationsmaterial war schnell vergriffen. Die anschließenden Fragen und die Diskussion ließen den Schluss zu, dass dieses Thema große Resonanz gefunden hat und bei einigen der Mitglieder das Gewissen geweckt wurde, dringend aktiv zu werden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: