Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Gerd Dombrowski referierte vor Chefs und Spießen. Foto: LV Nord
Kiel. Zum Frühstück lud Oberstabsbootsmann Rene Sirock die Kieler Chefs und Spieße ein. Als Referenten hatte der Vorsitzende der Standortkameradschaft den stellvertretenden Landesvorsitzenden im Landesverband Nord, Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski, gewonnen. Zu Gast war darüber hinaus der Vorsitzende im Bezirk 2, Hauptmann a.D. Dirk Sommer.
Nach dem ausgiebigen Frühstück trug Dombrowski zu aktuellen verbandspolitischen Themen vor. Hierbei ging er u.a. auf Änderungen und den Umgang mit dem Langzeitkonto bei den Arbeitszeiten ein. Er informierte über den derzeitigen Stand bei der Tarifrunde und warf einen Blick nach vorn, wo es absehbar Neuerungen beim Familienzuschuss gibt. Am Ende ging der stellvertretende Landesvorsitzende auf Fragen aus der Runde ein.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: