Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
In Neustadt-Luttmersen gibt es einen neuen Vorstand Foto: DBwV/LV Nord
Schon kurz nach den Wahlen hat der neue Vorstand der Truppenkameradschaft des Versorgungsbataillons 141 seine Arbeit aufgenommen. Erstmals in der Geschichte des Standortes Neustadt-Luttmersen nimmt ein Mannschaftsdienstgrad das Amt des Stellvertretenden Vorsitzenden wahr.Der Oberstabsgefreite Martin Renne, der im letzten Jahr sowohl bei der Landesversammlung Nord Delegierter war wie auch bei der 20. Hauptversammlung, kann durch seine Erfahrungen den neuen Vorsitzenden, Feldwebel Maurizio Erkel, tatkräftig unterstützen und der TruKa wichtige Impulse geben.Der Bezirksvorsitzende im Bezirk 5 Niedersachsen Süd, Oberstabsfeldwebel a.D. Martin Gebauer, dankte Stabsfeldwebel Dirk Schütt für dessen Arbeit und zeichnete ihn als bisherigen Vorsitzenden mit der Verdienstnadel des DBwV in Bronze aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: