Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Mit Urkunden: Chris Kabon (v. l.), Joachim Hallensleben, Bernd Mahnke, Herbert Jansen und Werner Püschel und Jens Tischer. Es fehlt Olaf Burghardt. Foto: DBwV
174 „Ehemalige und Hinterbliebene“ sind in der Kameradschaft Tarp der Ehemaligen, Hinterbliebenen und Reservisten der Bundeswehr Mitglied im „Deutschen Bundeswehr-Verband (DBwV)“. Immer am dritten Mittwoch der Wintermonate treffen sich die Mitglieder im Haus an der Treene, in dem ehemaligen Soldatenheim.
Dabei werden Themen besprochen, die für die Soldaten und Soldatinnen interessant und wichtig sind. Themen wie die Bearbeitungszeiten bei Beihilfeanträgen sind dabei Dauerbrenner. Als von weither angereister Gast berichtete der Landesvorsitzende Fregattenkapitän Jens Tischer über aktuelle Personalthemen bei den aktiven Marineverbänden und auch bei der Reservistenarbeit. Ehrungen nehmen bei diesen Veranstaltungen regelmäßig einen großen Raum ein, denn zahlreiche der Ehemaligen und auch der Aktiven sind bereits seit Jahrzehnten Mitglieder in der Interessenvertretung. Bei der jüngsten Zusammenkunft wurden die Stabsbootsmänner a.D. Joachim Hallensleben für 40 Jahre und Bernd Mahnke für 50 Jahre sowie die Kapitänleutnante a.D. Herbert Jansen, Werner Püschel und in Abwesenheit Olaf Burghardt für 60jährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Anstecknadeln durch den Landesvorsitzenden Jens Tischer und den Kameradschaftsvorsitzenden Christoph (Chris) Kabon vor dem Knotenbrett geehrt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: