Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Nach den Ehrungen (v.l.): Dreier, Kipke, Schwarz, Berger, Bröker und Hellriegel. Foto: DBwV/ LV Nord
Kropp. Zum traditionellen Grillen der selbstständigen ERH-Kameradschaft Wikingerland-Schleswig begrüßte Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Schwarz in Kropp über 40 Teilnehmer, darunter den stellvertretenden Landesvorsitzenden Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen, Stabsfeldwebel Hannes Dreier. Dieser nutzte auch gleich die Gelegenheit, sich, seinen militärischen Werdegang, seine Hobbys sowie seine Aufgaben im Deutschen BundeswehrVerband vorzustellen.
Der Kameradschaftsvorsitzende Schwarz gab dann einen kurzen Ausblick auf geplante Veranstaltungen. So einen Informationsnachmittag zur Pflegeversicherung durch die Organisation COMPASS am 17.August sowie einen Vortrag des Kommodore Taktisches Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“, Oberst Jörg Schroeder, zur kürzlich gelaufenen NATO-Luftwaffenübung „Air Defender“.
Anschließend standen Ehrungen auf dem Programm: Dreier zeichnete Kapitänleutnant a.D. Andreas Bröker für 40 Jahre, Hauptmann a.D. Konrad Berger sowie Stabsfeldwebel a.D. Hans-Rudolf Kipke für 60 Jahre Mitgliedschaft mit Treueurkunden aus. Durch Jürgen Schwarz und den Beisitzer Oberstleutnant a.D. Rolf Hellriegel wurden ihnen dazu die entsprechenden Nadeln sowie kleine Präsente überreicht. Für das anschließende Grillen hatte Petrus ein Einsehen und sorgte für wunderbares Wetter. Bei einer Auswahl an verschiedenen Salaten mit Gegrilltem ließen es sich die Mitglieder schmecken und verbrachten einen schönen Nachmittag mit angeregten Gesprächen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: