Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Landesvorsitzender Nord
Oberst
Thomas Behr
Stellvertretender Landesvorsitzender Nord
Stabsfeldwebel a.D.
Gerd Dombrowski
Vorsitzender Ehemalige/Reservisten und Hinterbliebene
Hauptmann a.D.
Michael Scholz
Stellvertretender Vorsitzender Ehemalige/Reservisten und Hinterbliebene
Hannes Dreier
Beisitzer Zivile Beschäftigte
Leitender Regierungsdirektor a.D.
Ferdinand Hansen
Bezirk 1
Fregattenkapitän
Jens Tischer
Schleswig-Holstein Nord mit den Standorten: Alt Duvenstedt /Hohn, Eckernförde, Flensburg, Glücksburg, Heide, Husum, Kropp, Leck, Stadum
Bezirk 2
Dirk Sommer
Schleswig-Holstein Süd / Freie und Hansestadt Hamburg mit den Standorten: Appen, Eutin, Fehmarn, Hamburg, Kiel, Kronshagen, Laboe, Neustadt, Plön, Putlos, Stavanger (Norwegen), Todendorf
Bezirk 3
Oberstabsbootsmann
Ingo Minkau
Niedersachsen Nord / Freie Hansestadt Bremen (Jade/Weser) mit den Standorten: Bremen, Bremerhaven, Garlstedt, Nordholz, Wilhelmshaven
Bezirk 4
Hauptmann
Lars Schunack
Niedersachsen Ost (Heide) mit den Standorten: Bremervörde, Faßberg, Lohheide, Lüneburg, Munster, Rotenburg, Seedorf, Visselhövede
Bezirk 5
Rainer Barz
Niedersachsen Süd mit den Standorten: Bückeburg, Celle, Hannover, Holzminden, Nienburg, Neustadt am Rübenberge/Luttmersen, Wunstorf
Bezirk 6
Oberstabsfeldwebel
Oliver Sekuli
Niedersachsen West mit den Standorten: Delmenhorst, Diepholz, Leer, Lorup, Nordhorn, Oldenburg, Quakenbrück, Schortens, Westerstede, Wittmund
Landesbeauftragter für Beteiligungsrechte
Detlef Loeper
Oberstabsbootsmann a.D.
Hauke Pauls
Beauftragter für Medien und Veranstaltungen
Christopher John
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Oberstabsfeldwebel a.D.
Johann Fritsch
Beauftragter Einsätze und Missionen
Kapitänleutnant
Nicky Büttner
Sonderbeauftragter für die Eingliederung der Soldaten auf Zeit
Stefan Hinrichsen
Günter Koch
Standorte: Schortens, Wittmund, Leer, Quakenbrück, Nordhorn, Lorup, Westerstede, Delmenhorst, Oldenburg und Diepholz
Heiko Gaebler
Standorte: Bückeburg, Neustadt am Rübenberge, Hannover, Celle, Holzminden, Nienburg und Wunstorf
Frank Schmidt
Standorte: Eckernförde, Flensburg, Glücksburg, Alt Duvenstedt/Hohn, Heide, Husum, Kropp und Stadum
Standortbeauftragter
Andreas Pötter
Standorte: Wilhelmshaven, Nordholz, Bremerhaven, Bremen und Garlstedt
Landesgeschäftsführer
Oberstleutnant d.R.
Dipl. -Pol. Stephan Peters
Stellvertretender Landesgeschäftsführer
Leiter Mitgliedergewinnung
Stabsfeldwebel d.R.
Thomas Harder
Mitarbeiter Außendienst
Jörg Barenscheer
Standorte: Hamburg, Appen, Kiel, Plön, Eutin, Todendorf, Putlos, Neustadt i. H. und Fehmarn
Jens Lindemann
Standort: Nienburg/Weser
Jörg Meier
Standorte: Munster, Lüneburg, Faßberg, Bergen, Seedorf, Rotenburg/W und Bremervörde
Barbara Hoffmann
Landesgeschäftsstelle Großenaspe (OT Brokenlande)
Daniela Pingel
Monika Walther
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: