Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Teile des frisch gewählten Vorstands der TruKa Panzerbrigade 45 über den Dächern der litauischen Hauptstadt. Foto: Möller
Schon vor dem offiziellen Indienststellungsappell der Panzerbrigade 45 machen die Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) in Vilnius Nägel mit Köpfen und gründen vor Ort eine Truppenkameradschaft (TruKa).
Bereits mit der Verlegung des Vorkommandos, verlegte auch der DBwV mit in die litauische Hauptstadt. So war der Verband von Anfang an mit einer Verbindungsperson vor Ort präsent und damit immer sehr nahe an den Frauen und Männern dran, die in Vilnius ihren Dienst verrichten. Dies, aber auch die weiteren Schritte auf dem Weg zur Gründung der TruKa, rief der per Video zugeschaltete Bezirksvorsitzende Berlin-Brandenburg, Hauptmann Christian Weber, nochmals in Erinnerung. Wichtig war es Weber auch, die Grüße und den Dank des Landesvorsitzenden Ost, Hauptmann Ralf Baasch, sowie des Vorsitzenden Heer, Oberstleutnant Robert Thiele zu übermitteln und sich gleichzeitig für die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement zu bedanken.
Zum ersten Vorsitzenden der TruKa wurde Hauptmann Norman Möller gewählt, der bisher die Aufgabe der Ansprechperson inne hatte. Als Stellvertreter fungiert Oberstabsgefreiter Fabian Jorks. Komplettiert wird der Vorstand von Schriftführerin Hauptfeldwebel Jennifer Müller und Kassenverwalter Stabsfeldwebel Mario Eichler, sowie sechs Beisitzerinnen und Beisitzern.
„Wir, der Vorstand der Truppenkameradschaft, freuen uns auf die bevorstehende Arbeit“, so der neue Vorsitzende Hauptmann Möller.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: