Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bildunterschrift: Sichtlich erfreut nahm Oberstleutnant Wolfgang Färber (l.) die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im DBwV vom stellvertretenden Landesvorsitzenden, Hauptmann Ralf Baasch, entgegen. Foto: DBwV/Baasch
Eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Bundeswehrverband ist nicht unbedingt etwas ungewöhnliches. Vor wenigen Tagen übernahm der stellvertretende Vorsitzende des DBwV Landesverbandes Ost, Hauptmann Ralf Baasch, gerne die Aufgabe, einen aktiven Soldaten der Truppenkameradschaft (TruKa) Delitzsch die Ehrenurkunde für das Mitgliedschaftsjubiläum zu überreichen.
„Es ist mir Freude und Ehre zugleich, Ihnen Herrn Oberstleutnant Wolfgang Färber, heute die Dankurkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband überreichen zu können“, so der stellvertretende Landesvorsitzende zu Beginn seiner kurzen Ansprache. So sei es „eine eher außergewöhnliche Aufgabe, einen aktiven Soldaten für eine Mitgliedschaft von 40 Jahren auszeichnen zu dürfen“, so Baasch weiter.
Färber, der die Urkunde sowie die zugehörige Treuenadel im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Dienstjubiläum entgegennahm, zeigte sich sichtlich erfreut, dass beide Jubiläen eng miteinander verknüpft sind. „Für mich war der DBwV in all meinen Dienstjahren ein verlässlicher Begleiter, weshalb ich auch unseren Nachwuchs auch immer wieder dazu ermutige, Mitglied im Verband zu werden“, so der Jubilar.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: