Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Froh, dass Gemeinsames wieder möglich ist - die Kompaniefeldwebel des IT-Btl 383 (v.l.n.r.): Stabsfeldwebel Marko Zörner, Oberstabsfeldwebel Karsten Bosse, Oberstabsfeldwebel Frank Harry Wilhelm, Oberstabsfeldwebel Joachim Becker, Oberstabsfeldwebel Mirko Kaßner und Oberstabsfeldwebel Dirk Haas. Foto: Alexander Dreiser
Mit dem Sommer- und Familienfest, das Ende Juni 2022 in der Erfurter Henne-Kaserne stattfand, wollte der Kommandeur des Informationstechnikbataillons 383 (IT-Btl 383), Oberstleutnant Thomas Czada, an alte Traditionen anzuknüpfen und dazu beitragen, die pandemiebedingte „soziale Entfremdung“ zu beenden. Seine Absicht war es dabei, sich außerhalb des dienstlichen Alltags in ungezwungener Atmosphäre von einer anderen Seite kennen und schätzen zu lernen und durch gemeinsame Erlebnisse das Team 383 zu stärken.
Dass dies gelang, zeigten die fröhlichen Gesichter der über 450 Teilnehmenden. Ein umfangreiches Rahmenprogramm unterhielt die zahlreichen Kinder, sodass die Eltern die Möglichkeit hatten, sich bei Speisen und Getränken angeregt zu unterhalten oder Bekannte nach langer Zeit wieder zu treffen.
Auch die Truppenkameradschaften (Truka) des IT-Btl waren beim Sommer- und Familienfest präsent, um dem Verband vor Ort ein Gesicht zu geben. Bei einem kurzen Besuch am Informationsstand des DBwV informierte sich der Kommandeur, der selbst langjähriges Mitglied im Verband ist, über die aktuelle Verbandspolitik. „Ich freue mich besonders über das Engagement des Deutschen Bundeswehrverbandes und bedanke mich für Ihre Unterstützung des Sommerfestes. Wir brauchen einen starken Verband, um das Beste für die Menschen in der Bundeswehr zu erreichen“, so Oberstleutnant Czada in seinen Dankesworten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: