Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Geehrte Mitglieder mit Vorsitzenden: Hauptmann a.D. Peter Sellmayr (v.l.), Stabsfeldwebel a.D. Alexander Hebestreit, Vorsitzender Dietmar-Uwe Schimpf, Stabsfeldwebel d.R. Robert Boll, Bezirksvorsitzender Harald Lott. Foto: Offinger
Zweieinhalbjahre lang war der Fortbestand der Kameradschaft ERH Bad Waldsee nicht sicher, bis es im Oktober 2022 gelang, auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand zu wählen.
Unter Vorsitz von Oberstabsfeldwebel a.D. Dietmar-Uwe Schimpf machte sich das neugewählte Team unverzüglich an die Arbeit und beendete die langjährige Inaktivität im Dezember 2022 mit einem ersten Kameradschaftsabend. Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott als Gast dieser ersten Veranstaltung unter neuem Vorstand zeigte sich erleichtert, dass es gelungen ist, den Mitgliedern des BundeswehrVerbandes in der Region in dieser Kameradschaft weiterhin eine Heimstatt für das kameradschaftliche Miteinander zu bieten.
Vorsitzender Schimpf holte überfällige Ehrungen langjähriger Mitglieder des DBwV nach. Er überreichte dem alten und neuen Stellvertreter, Stabsfeldwebel d.R. Robert Boll, die Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft. Hauptmann a.D. Peter Sellmayr erhielt die Ehrung für seine 40-jährige Mitgliedschaft. Stabsfeldwebel a.D. Alexander Hebestreit freute sich über die Treueurkunde für 60 Jahre Verbandsmitgliedschaft. Weitere Ehrungen sollen im Rahmen der nächsten Veranstaltung der Kameradschaft folgen.
Schimpf kündigte an, dass der Vorstand für das Jahr 2023 ein Programm vorlegen werde, um mit planbaren Veranstaltungen dem Kameradschaftsleben wieder neuen Schwung zu verleihen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: