Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Diskussionsveranstaltung des Bildungswerkes
Deutschland investiert massiv für Verteidigung
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Besoldung und Versorgung weiter in der Überarbeitung – jetzt Widerspruch einlegen
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Schriftführer Stabsfeldwebel Bernd Dosch und Kassenwart Stabsunteroffizier (w) Jenny Roth nahmen gern die Hinweise von Benno Spitzweg auf Foto: DBwV/Kaminsky
Den Vorstand der selbständigen Kameradschaft ERH Ellwangen mit einer Reihe neugewählter Mitglieder für seine Aufgaben zu ertüchtigen, ist dem Geschäftsführer des Landesverbands Süddeutschland, Benno Spitzweg, mit der Vorort-Schulung der Mandatsträger vollauf gelungen. Selbst das langjährige Vorstandsmitglied und nunmehr Vorsitzender der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Gerhard Goos, kreierte angesichts der vorgetragenen, vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung der Verbandsarbeit durch den DBwV neue Ideen für künftige Veranstaltungen.
Dass der Kameradschaft dazu umfangreiche finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, war den Vorstandsmitgliedern zum Teil bekannt. Oft scheuten sie jedoch deren Verwendung wegen nicht ausreichend bekannter oder auch bürokratisch erscheinender Abrechnungsmodalitäten. So lag der Schwerpunkt der Mandatsträgerschulung auf dem Kapitel Kassenwesen der Organisationsweisung und dem Einsatz von Mittel für Mitgliedererhaltenden Maßnahmen (MEM).
Sachkundig beantwortete Spitzweg dazu die zahlreichen Fragen und gab gute Tipps für mögliche Veranstaltungen, die auch in der kleinen Kameradschaft ERH mit einem geringen Anteil aktiver Soldaten von der Ellwanger Inspektion des Bundessprachenamts unter Einbindung von Lehrgangsteilnehmern durchführbar sind. Die dabei geborenen Ideen für die Verbandsarbeit werden Thema der kommenden Vorstandssitzung sein.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: