Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Nahezu 90 Mitglieder der Truppenkameradschaft Infanterieschule erlebten ein regelrechtes Feuerwerk an aktuellen Informationen und Ehrungen bei der Wahlversammlung zum Vorstand der TruKa. Foto: Steffen Naumann
Am Nachmittag des 6. März 2024 erlebten nahezu 90 Mitglieder der Truppenkameradschaft Infanterieschule ein regelrechtes Feuerwerk an aktuellen Informationen und Ehrungen bei der Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes und anschließendem Grillfest.
TruKa-Vorsitzender Hauptmann Steffen Naumann eröffnete gemeinsam mit dem Kommandeur der Infanterieschule und General der Infanterie, Brigadegeneral Michael Matz, die Versammlung.
Gleich zu Beginn wurde Brigadegeneral Matz eine besondere Ehre zuteil, als Oberstleutnant Robert Thiele als Vorsitzender Heer im DBwV und Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Oliver Hartmann ihn mit der Verdienstnadel des Verbandes in Silber überraschten. Diese Auszeichnung würdigte Matz´ über 40-jährige Verbundenheit, aktive Mitarbeit und beispielhaften Unterstützung des DBwV.
Vielfältige Informationen aus der aktuellen Arbeit des BundeswehrVerbandes teilte der Vorsitzende Heer im Thiele. Er berichtete u.a. über die Aufstellung des DBwV zu den Personalratswahlen, die Reorganisation der Streitkräfte, Änderungen zur Arbeitszeitverordnung und das geplante Artikelgesetz „Zeitenwende“ mit den Positionen des Heeres dazu.
Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes der TruKa zeigte eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen und Aktivitäten der Kameradschaft in den letzten beiden Jahren. Besonders stolz war Vorsitzender Naumann auf die eigens gestalteten Plakate für die Werbekampagne der TruKa sowie auf die über 5000 Euro, die Mitglieder aus dem Projekt “Event statt PowerPoint” generierten. Möglich war dies u.a. durch die hervorragende Arbeit des Kassenwartes der StoKa. Dafür zeichnete der Vorsitzende Stabsfeldwebel Frank Bott mit der Verdienstnadel in Bronze aus.
Die Neuwahl des Vorstandes verlief ohne Überraschungen. Naumann wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Mit Stabsfeldwebel Roman Böhme und Hauptfeldwebel Dominik Kobiger als Stellvertreter bzw. Schriftführer ist der geschäftsführende Vorstand der TruKa komplett. Mit 22 Beisitzer sind alle Dienstgradgruppen und Dienststellen des Lagerberges Hammelburg in der TruKa vertreten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: