Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Das „Trio Infernale“ mit Charly Bög (v.l.n.r.), Gerhard Stärk und Heinz Simon sorgte neben der Unterhaltung beim Grillfest der Kameradschaft ERH Karlsruhe auch für nachdenkliche Momente. Foto: Edgar Jaster
„Sag mir, wann findet die Welt endlich zum Frieden?“ fragten Stabsfeldwebel a.D. Charly Bög und Oberstleutnant a.D. Heinz Simon während des Kameradschaftstreffens in einem Liedbeitrag auf die Melodie des Gefangenenchors aus Nabucco. Und die Botschaft des nachdenklichen, bewusst auf den Ukraine-Krieg bezogenen Beitrags kam bei den Mitgliedern an. 130 Spenden-Euro kamen so zusammen, die dem Städtischen Klinikum Karlsruhe zur Behandlung krebskranker ukrainischer Kinder zugutekommen wird.
Aber außerhalb dieses nachdenklich stimmenden Beitrags verlief das Grillfest der KERH Karlsruhe entspannt und in absolut kameradschaftlicher Atmosphäre. Vorsitzender Simon begrüßte neben Mitgliedern und Angehörigen auch viele Gäste, darunter den Wahlkreisabgeordneten Kai Whittaker (MdB), Landesvorsitzenden Gerhard Stärk und zahlreiche aktive Soldaten. Das „Trio Infernale“, bestehend aus Gerhard Stärk, Charly Bög und Heinz Simon, legte sich dann nochmals mächtig ins Zeug und animierte zum Mitsingen und -schunkeln. Das klappte bei den drei musikalischen Talenten auch ohne vorhergehende Probe hervorragend. Im Zuge der Veranstaltung überreichte der Landesvorsitzende in diesem würdigen Rahmen Hauptmann a.D. Klaus Vetter und Oberstleutnant a.D Heiko Schneider die Treueurkunden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: