Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bei der Wahlversammlung der KERH Lindau-Bodensee erhielt Oberstleutnant a.D. Peter Reincke (M.) seine Treueurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft von Bezirksvorsitzendem Harald Lott (l.) und KERH-Vorsitzendem Arved Fritze. Foto: KERH Lindau-Bodensee
Für eine der kleinsten Kameradschaften im Landesverband Süddeutschland ist es immer wieder eine Herausforderung, bei den turnusmäßigen Wahlen einen Vorstand aufzustellen. Ein Zuwachs an jüngeren Mitgliedern ist bei der Kameradschaft ERH Lindau-Bodensee nicht zu erwarten, so dass sich die Anzahl der Mitglieder stetig verringert und somit neue Bewerber für ein Mandat schwer zu finden sind.
Umso anerkennenswerter ist es, dass sich für die wenigen Mitglieder der Kameradschaft Oberstleutnant d.R. Arved Fritze seit Jahren als Vorsitzender einsetzt, so Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott bei dessen erneuten Wiederwahl. Fritze bildet mit Kassenverwalter Hauptgefreiter d.R. Deseler den neuen, nunmehr verkleinerten Vorstand. Sie bleiben als Mandatsträger die verlässlichen Ansprechpartner für die Mitglieder vor Ort und halten die Verbindung zu den Gremien des BundeswehrVerbandes.
Der Vorstand wird auch künftig seinen Mitgliedern Veranstaltungen zur Kameradschaftspflege anbieten, über die Verbandsarbeit informieren und fällige Ehrungen aussprechen. So wie bei dieser Wahlversammlung, bei der Oberstleutnant a.D. Peter Reincke für 60 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband seine Auszeichnung erhielt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: